Aktuelles

Die Eroeffnung  des Kulturzentrums Kociewie

Am 29 November 2022  fand die Eröffnung  des Kulturzentrums Kociewie statt. Die Institution eröffnet neue Perspektiven für den Tourismus und für die Bildung in der Region. Es wird zum neuen Betreiber mehrer Gebäude der alten Zistersenabtei und der Barocken Parkanlage. Die Aufgabe der Institution ist die  Förderung der Kultur und  der Bildung in der Region.

Arbeitsfortschritt im Rahmen des Projekts „Gründung des Kulturzentrums in Kociewie”

stärksten fortgeschrittenen Stadium befindet sich der Umbau des alten Bibliotheksgebäudes.

Kulturzentrum Kociewie – Fortschritt der Renovierungs- und Bauarbeiten

An den Gebäuden, die mit dem Projekt der Gründung des KCK umfasst sind, werden Renovierungs- und Bauarbeiten durchgeführt. Die meisten Arbeiten an der ehemaligen Bibliothek, einem Gebäude aus den 80er Jahren, in dem das Zentrum für Kultur und Bildung in Kociewie errichtet wird, sind bereits beendet. Die Konstruktion wurde verstärkt, die Arbeiten zur Feuchtigkeitsisolierung und die Renovierung des Daches wurden durchgeführt, Sanitär-, Elektro-, Feuer- und Rauchabzugsanlagen wurden modernisiert. Überwachungskameras wurden ebenfalls installiert. Interne Arbeiten sind im Gange - Schimmelbeseitigung, Umbau der Wände, Boden- und Wandverkleidungsarbeiten wurden durchgeführt.

Kulturzentrum in Kociewie – weitere Etappe der Renovierungs- und Bauarbeiten

In Pelplin tritt das Projekt der Gründung des Kulturzentrums in Kociewie in die nächste Phase ein. Nachdem die dringendsten Arbeiten am ehemaligen Bibliotheksgebäude aus dem Ende der 80er Jahre (in dem das Zentrum für Bildung und Kultur in Kociewie errichtet wird) abgeschlossen wurden, wurden gleichzeitig Arbeiten an einer grundsätzlichen Renovierung eines der zwei historischen Gebäude, die von dem Vorstand des KCK verwaltet werden, vorgenommen – dem ehemaligen Torhaus.

KCK – das Kulturzentrum in Kociewie

Gespräch mit Tomasz Lesner aus dem Institut der Europäischen Initiativen

Kulturzentrum in Kociewie – Renovierungs- und Bauarbeiten sind in vollem Gange

In Pelplin, auf dem Gelände der ehemaligen Zisterzienserabtei, schreiten Projektarbeiten in Rahmen der Errichtung des Kulturzentrums in Kociewie voran. Wir möchten betonen, dass neben der Errichtung des KCK, beinhaltet das Vorhaben weitgehende Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten von drei Gebäuden, die unter seiner Verwaltung stehen: das aus dem 15. Jahrhundert stammende Torhaus (Sitz des Touristeninformationszentrums der Diözese), das sog. Schwesternhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (in dem das Künstlerhaus errichtet wird) und das gegenwärtige Gebäude der Bibliothek (das zukünftige Zentrum für Bildung und Kultur in Kociewie).

Kulturzentrum in Kociewie – Renovierungs- und Bauarbeiten sind in vollem Gange

In Pelplin tritt das Projekt der Gründung des Kulturzentrums in Kociewie in die nächste Phase ein.

Die Renovierungs- und Bauarbeiten schreiten voran

Im Ergebnis einer Ausschreibung vom März 2019 hat die Diözese Pelplin einen Vertrag über Renovierungsarbeiten, Umbau, Anpassung und Modernisierung der organisatorisch-administrativen Unterstützungsgebäuden des Kulturzentrums in Kociewie, und die Ausführung bestimmter Anlagegüter im Rahmen des Projekts: „Gründung des Kulturzentrums in Kociewie – Modernisierung und Anpassung historischer Gebäude der Postzisterzienserabtei in Pelplin” unterschrieben.

logo projektu
Die Website wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Ent-wicklung im Rahmen der Prioritätsachse VIII Schutz des kulturellen Erbes und Entwicklung kultu-reller Ressourcen des Infrastruktur- und Umweltprogramms 2014–2020 kofinanziert.